Menü Schließen

Anregungen und Spielideen zur Förderung der Exekutiven Funktionen

Spiele eignen sich in besonderer Weise, die exekutiven Funktionen und die Selbstregulation zu fördern. Mit Freude am gemeinsamen Tun lernt es sich am besten. So werden im Spiel ganz beiläufig die exekutiven Funktionen angesprochen, indem die Kinder sich z. B. die Regeln merken (Arbeitsgedächtnis) und abwarten müssen, bis sie an der Reihe sind (Inhibition). Sich auf das wechselnde Spielgeschehen und die Mitspielerinnen und Mitspieler einzustellen, erfordert zudem kognitive Flexibilität. Viel Spaß beim Spielen!