
FAQ – Häufige Fragen zur abc-Qualifizierung

Allgemeines zur abc-Qualifizierung
Zukünftig planen wir auch ein offenes Format für Schultandems anzubieten – hier können Sie vorab unverbindlich Ihr Interesse bekunden.
Anmeldung & Teilnahme
Teilnahme als Grundschule (Inhouse-Qualifizierung): Das gesamte Kollegium (Schulleitung, Lehrkräfte, Schulsozialarbeit, …) nimmt teil. Die abc-Qualifizierung findet direkt vor Ort in ihrer Schule statt. Teilnehmerzahl: mind. 10 bis max. 24 Teilnehmende. Sollten Sie die Gruppengröße nicht erreichen oder überschreiten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: abc (at) znl-ulm.de.
Teilnahme als Schultandem (Offene Qualifizierung): Alternativ können mindestens zwei Personen Ihrer Schule an einer offenen Qualifizierung an zentralen Veranstaltungsorten teilnehmen – gemeinsam mit Tandems aus anderen Schulen. Aktuell gibt es noch keine Termine für offene abc-Qualifizierungen. Sie können jedoch unverbindlich Ihr Interesse in unserem Online-Formular bekunden.
Eine Teilnahme von einzelnen Personen ist nicht vorgesehen.
Ablauf & Organisation
-
a) Ein ruhiger, ausreichend großer und bestuhlter Raum mit Tischen für Gruppenarbeiten
b) Ein Beamer mit Projektionsfläche (z. B. Leinwand)
c) Pinnwände und/oder Flipchart
d) Nach Rücksprache mit den abc-Referent*innen ggfs. Schreibutensilien oder Ausdrucke.
Kosten & Finanzierung
Konkrete Infos erhalten Sie nach Ihrer Interessenbekundung im persönlichen Kontakt.
Ort & Zeitrahmen
Zukünftig ist geplant, dass offene abc-Qualifizierungen für Schultandems an zentralen Veranstaltungsorten stattfinden. Derzeit gibt es dafür noch keine konkreten Termine.