abc – achtsam, bedacht, clever

In abc werden Lehrkräfte qualifiziert, Situationen und Möglichkeiten im Unterricht oder (Schul-)Alltag zu erkennen und zu nutzen, um die Selbstregulation und exekutive Funktionen (EF) der Kinder zu fördern. Ziel ist es, Kindern dadurch das Bewältigen von schulischen Anforderungen zu erleichtern, das sicherheitsbewusste und risikokompetente Verhalten zu fördern sowie konfliktreiche und riskante Situationen im (Schul-)Alltag zu reduzieren.

abc – achtsam, bedacht, clever

Die EF-förderliche Gestaltung von Lehr- und Lernarrangements, um Kinder zum selbstregulierten Lernen anzuregen.

Die Art und Weise mit Kindern in Interaktion und Dialog zu treten, um zum Mit-, Nach- und Weiterdenken anzuregen.

Das Geben von Feedback und Orientierung zur Unterstützung und Steuerung des eigenständigen Lernprozesses.

Die Gestaltung der Strukturen und Lernumgebung als Unterstützung für eigenständiges und selbstreguliertes Verhalten.